
Wo verbringen die Älteren eigentlich ihre coolen Abende, während ich schon schlafen muss? Schau hinter die Kulissen eines Veranstaltungsortes! Wie organisiert man eine Veranstaltung? Mit welchen Hilfsmitteln kann man die Bühne gestalten? Wieso sind die Künstler:innen eigentlich schon fünf Stunden vor der Show da? Und was passiert nach dem Konzert? Wir erklären Dir die Abläufe […]
Freund:innen, Kolleg:innen, liebe Nachbarschaft, im Juli geht es ins Herz der Neustadt. Am Donnerstag den 7. Juli begrüßen wir euch ab 20 Uhr mit musikalischem Motto im Blechschloss, dem Pop-up-Club auf dem Scheune Vorplatz. An diesem Abend präsentiert Ines Herrmann, die Musikproduzentin und freiberufliche Singersongwriterin ihr neues Projekt „Muzik-Muzik“. Passend zum Blechschloss, der Interims Location […]
Word Pool – Creative Writing Workshopmit Autor Roman Israel Ob Poetry Slam, Kurzgeschichte, Gedicht oder Einkaufszettel, hier geht es um Texte aller Art und um das Sammeln von gemeinsamen Schreiberfahrungen. Um dem Alltag zu entfliehen. Den Kopf zu resetten. Die eigenen Gedanken in Sprache zu gießen. Whatever. Willkommen sind Interessierte jeden Alters, die sich einmal […]
MusicMatch, unsere Konferenz nebst Festival für Popularmusik, geht in die sechste Runde. Unter dem Motto “Music for a New Society” übertragen wir erneut aktuelle gesellschaftliche Diskurse auf die Musikszene und suchen gemeinsam nach progressiven Lösungsansätzen – inhaltlich in Diskussionsrunden, Workshops und Vorträgen, und künstlerisch auf der Bühne. Da die scheune seit Ende letzten Jahres sanierungsbedingt […]
MusicMatch, unsere Konferenz nebst Festival für Popularmusik, geht in die sechste Runde. Unter dem Motto “Music for a New Society” übertragen wir erneut aktuelle gesellschaftliche Diskurse auf die Musikszene und suchen gemeinsam nach progressiven Lösungsansätzen – inhaltlich in Diskussionsrunden, Workshops und Vorträgen, und künstlerisch auf der Bühne. Da die scheune seit Ende letzten Jahres sanierungsbedingt […]
„Löten bis der Arzt kommt!“ kennen viele als das Motto vom jährlich stattfindenden Circuit-Bending-Festival „Circuit Control“ bei dem Technikfreaks und Elektrogeeks eigene Synthesizer bauen, sich in elektronisches Kinderspielzeug hacken, alte Spielkonsolen frisieren oder einfach die längst überfälligen Reparaturen am eigenen Soundsystem vornehmen können. „WeirdVibes“ ist die passende Veranstaltungsreihe dazu, in der das Motto zum Programm […]
– Digitale Veranstaltung über die Plattform Zoom am 27.01.2021 19 Uhr – Im November 2018 beschloss der Dresdner Stadtrat die umfassende Sanierung der scheune. Dieser Beschluss sieht auch die Einbeziehung der Gestaltungskommission (so geschehen im September 2020) sowie eine Bürger*innenbeteiligung zur künftigen Fassadengestaltung vor. Letztere startete die Landeshauptstadt Dresden im April 2020 mit einer Online-Umfrage, […]
Kein Club, keine Drogen. So denkt der Laie und findet vermutlich nichts Verwerfliches an der aktuellen Situation. Aber wie sieht die Realität aus. Wird sich hier und da nicht vielleicht weiterhin mal was geworfen, auch ohne vorher Eintritt zu bezahlen? Ist die WG-Küche Ersatz genug für den geliebten Floor am Wochenende oder gar auch unter […]
Neben klassischen Festivalformaten wie Partys oder Konzerte gibt es bei DAVE immer auch Panels und Diskussionen, welche die inhaltliche Ebene von Clubkultur thematisieren. »8×8« ist ein solches Format, das die Organisatoren von DAVE seit 2014 gemeinsam mit der Scheune Akademie konzipierten. Doch was steckt hinter der Formel »8×8«? Ganz einfach: Acht Protagonist*innen der Dresdner Clubkultur […]
Dienstag, 1. September 2020, 19 Uhr | Diskussion Scheune, Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden Wie geht es – mit und nach Corona – weiter? Wieviel Neubeginn ist möglich? Werden die Künste auch weiterhin ihre Rolle für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft erfüllen können? Was muss getan werden, um eine lebendige Kulturlandschaft in Sachsen nicht nur über die […]