– Digitale Veranstaltung über die Plattform Zoom am 27.01.2021 19 Uhr – Im November 2018 beschloss der Dresdner Stadtrat die umfassende Sanierung der scheune. Dieser Beschluss sieht auch die Einbeziehung der Gestaltungskommission (so geschehen im September 2020) sowie eine Bürger*innenbeteiligung zur künftigen Fassadengestaltung vor. Letztere startete die Landeshauptstadt Dresden im April 2020 mit einer Online-Umfrage, […]
Startseite
Kein Club, keine Drogen. So denkt der Laie und findet vermutlich nichts Verwerfliches an der aktuellen Situation. Aber wie sieht die Realität aus. Wird sich hier und da nicht vielleicht weiterhin mal was geworfen, auch ohne vorher Eintritt zu bezahlen? Ist die WG-Küche Ersatz genug für den geliebten Floor am Wochenende oder gar auch unter […]
Neben klassischen Festivalformaten wie Partys oder Konzerte gibt es bei DAVE immer auch Panels und Diskussionen, welche die inhaltliche Ebene von Clubkultur thematisieren. »8×8« ist ein solches Format, das die Organisatoren von DAVE seit 2014 gemeinsam mit der Scheune Akademie konzipierten. Doch was steckt hinter der Formel »8×8«? Ganz einfach: Acht Protagonist*innen der Dresdner Clubkultur […]
Dienstag, 1. September 2020, 19 Uhr | Diskussion Scheune, Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden Wie geht es – mit und nach Corona – weiter? Wieviel Neubeginn ist möglich? Werden die Künste auch weiterhin ihre Rolle für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft erfüllen können? Was muss getan werden, um eine lebendige Kulturlandschaft in Sachsen nicht nur über die […]
Was passiert eigentlich hinter den Kulissen eines Live-Clubs? Wer sorgt abseits des Rampenlichts dafür, dass eine Veranstaltung ein Erfolg wird? Heute öffnen Musikclubs in ganz Europa die Türen und das ausnahmsweise bei Tageslicht. Von 11:00 – 13:00 Uhr könnt Ihr bei Führungen durch die scheune den Blick in sonst für das Publikum verschlossene Bereiche werfen. […]
Vom 3.-5. April 2020 geht MusicMatch in die nächste Runde. Zum bereits 5. mal treffen sich zur MusicMatch Konferenz Akteur*innen der Musikszene um sich zu Vernetzen und zu aktuellen Themen auszutauschen. Unter dem Titel “Music for a New Society” setzt sich MusicMatch auch 2020 inhaltlich und künstlerisch mit Themen im Schnittbereich von Musik und Gesellschaft […]
Auch 2019 heißt es wieder „Türen auf für die Maus“! Am Donnerstag, den 3. Oktober kannst Du beim deutschlandweiten „Türöffner-Tag“ Sachgeschichten live erleben. Nachwuchsförderung fängt schon bei den Kleinsten an. Unser Bildungsbereich Scheune Akademie lädt ein: Schau hinter die Kulissen eines Konzerthauses! Wie organisiert man eine Veranstaltung? Mit welchen Hilfsmitteln kann man die Bühne gestalten? […]
Der Workshop gibt einerseits Einblicke ins professionelle Booking. Andererseits wird geschaut, welche Wege für die jeweiligen Künstler*innen in ihrer Situation ratsam sind. Wie kann Aufmerksamkeit generiert werden? Wie formuliert man ein gutes Anschreiben? Und ab wann lohnt sich eine Bookingagentur?
Dass Social Media wichtig ist, damit die eigene Musik auch gehört wird, ist den meisten sicher klar. Doch wie kannst du Instagram, Facebook & Co. optimal für dich nutzen?Im Workshop schauen wir, welche Online-Plattformen für Musiker*innen relevant sind, wie du ein authentisches Profil aufbauen kannst und wie du erfolgreich postest, um deine Zielgruppe zu erreichen. Lina wird ihre Erfahrungen im Bereich Social Media teilen und viele Tipps und Tricks geben.
Laute, mitreißende Musik, grelles Licht, dann wieder Dunkelheit, schnelle Bewegungen, starke Emotionen und du mitten drin. Das ist schon ein sehr aufregendes Foto-Setting. Im Workshop zur Konzert- und Veranstaltungsfotografie lernst du, wie du diese Stimmung auf Fotos einfangen kannst.